GRUNDOBURST - Das Beste für die Rohrerneuerung
GRUNDOBURST-Anlagen eignen sich perfekt für die Rohrerneuerung in den statischen Berstlining-Verfahren. Mit den leistungsstarken und robusten Zuglafetten können schadhafte Rohre bis Ø 1.200 mm (Kreis- und Eiprofile) grabenlos erneuert werden. Berstlining ist ein seit 30 Jahren weltweit anerkanntes und vor allem nachhaltiges Verfahren für die Erneuerung von Druck- und Freigefälleleitungen, bei dem ein altes Rohr (Stz, B, PVC, PE, GG, GGG, AZ, GFK, Stahl etc.) durch ein neues Rohr (PE, PP, Stz, GGG, GFK, Stahl, PVC etc.) mit gleichem, kleinerem oder größerem Durchmesser ersetzt wird.
DIE VORTEILE
- bei nahezu allen Schadensbildern und Altrohrmaterialien einsetzbar
- lange Nutzungsdauer der Neurohre von 80–100 Jahren
- Aufweitung der Altleitung um 1–2 Nennstufen möglich
- QuickLock: einfache und sichere Gestängeverbindung - einklinken anstatt verschrauben; selbst leichte Kurvenradien können gefahren werden
- kurze Bau- und Rüstzeiten
- Erneurung von vorhandenen Trassen
- Kosteneinsparung gegenüber der offenen Bauweise bis 40 %
- Verkehr und Umwelt werden kaum beeinträchtigt
- nahezu keine Folgekosten nach dem Berstvorgang durch Bodensetzungen, Grundwasserbeeinflussung und Straßenschäden
- verfahrenssicherer Einsatz nach Regelwerken und Normen
PRODUKTE DER GRUNDOBURST-BAUREIHE
 |
 |
 |
GRUNDOBURST400S |
GRUNDOBURST400G |
GRUNDOBURST800G |
 |
 |
 |
GRUNDOBURST1250G |
GRUNDOBURST1900G |
GRUNDOBURST2500G |
- Kompakte Abmessungen für kleine Baugruben
- aus einer Grube - in beide Richtungen einsetzbar
- schnelle Arbeitstakte und hohe Leistung
- rascher Gestängevorschub im Altrohr und Neurohreinzug
- schnelle Inbetriebnahme
- alle Maschinentypen mit Fernbedienung
- geringes Gewicht für einfachen Transport
- verfahrensspezifisches Zubehör
- stabile und baustellengerechte Konstruktion für höchste Belastungen
- hohe Lebensdauer und geringer Wartungsaufwand
- ergonomische Bedienung und hohe Arbeitssicherheit
- CE-zertifiziert